Die Chinesische Diätetik - Die 5 Elemente Ernährungslehre (TCM)
Medizinisch bist Du gesund und dennoch empfindest Du einen Mangel an Vitalität und Lebensenergie? Nach dem Verzehr von Nahrungsmittel und Speisen mangelt es an Sättigungsgefühl und Wohlbefinden? Ein Mangel an Energie (Qi) beeinträchtigen Deine Abwerhrkräfte - Wei Qi - und deinen Dreifach-Erwärmer? Stagnation, Fülle, Mangel an Qi verurschen Gewichtprobleme, beeinflussen Deine Emotionen und den weiblichen Zyklus? Missempfindungen während der Wechseljahre beeinträchtigen Deine Vitalität und Balance?
Du bist auf der Suche, nach individueller Ernährung mit der Du Wohlgefühl, Gesundheit und Lebensfreude erlangen kannst? Dann bist Du bei mir genau richtig!
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und ihre Ernährungslehre
Die Chinesische Diätetik - 5 Elemente Ernährungslehre, stellt keine Diät dar, sondern ist vielmehr eine zeitgemäße Umsetzung der schon Jahrtausende alten Chinesischen Medizin.
Sie ist in der Zwischenzeit auch bei uns im Westen für ihr individuelles, bekömmliches Essen bekannt. Schon Hippokrates sagte: "Eure Nahrungsmittel, sollen eure Heilmittel sein!" Und genauso sieht das auch die TCM.
Ziel der 5 Elemente Ernährungslehre: "Essen soll schmecken! Es soll Wohlbefinden, Vitalität und Genuss verbinden und die Selbstheilungskräfte unterstützen. Die wiederum damit verbundene Lebensqualität und Lebensfreude, äußern sich in einem starken Immunsystem (Wei Qi), sowie einer ausreichend vorhandenen Wertschätzung für sich selber und einem gesunden Selbstvertrauen."
Die Lebensphilosophie der TCM, mit der Lehre von Qi - der Lebensenergie, Yin und Yang, den 4 Jahreszeiten und den 5 Elementen, stellt einen maßgelblichen Unterschied zur westlichen Ernährungslehre dar. Qi, die Lebensenergie lässt sich nicht wissenschaftlich messen und findet daher in der rational denkenden Schulmedizin diagnostisch keine Berücksichtigung. Leidet ein Mensch unter Mangel an Vitalität & Wohlgefühl und dennoch sind keine medizinischen Ursachen festzustellen, wird er zumeist unzureichend ernst genommen. In unserer westlich-medizinischen Welt ist es nicht üblich nachzuforschen, warum ein Mensch und seine Lebenskräfte aus der Balance geraten sind. Mit dem Wissensschatz der 5 Elemente Ernährungslehre kannst Du mit individuellen Empfehlungen entsprechend Deiner Konstitution, rasch sowohl die vordergründige Ursache Deiner Missempfindungen, als auch die Wurzel der Blockade erkennen und lösen, um Körper, Geist und Seele als Einheit zu Wohlbefinden & Vitalität zu verhelfen.
Die Vorteile der 5 Elemente Ernährung:
- Der ganzheitlichen Gesundheit eines Menschen, unter Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele, wird schon präventiv (vorbeugend) große Aufmerksamkeit gewidmet.
- Ernährung gilt als Treibstoff, als Qi-Lieferant, welchen Körper, Geist und Seele benötigen, um in Balance zu sein und ganzheitlich gesund zu bleiben bzw. zu werden.
- Die Beachtung der Lebenskräfte eines Menschen, haben in der TCM große Bedeutung.
- Ernährungsempfehlungen berücksichtigen immer die individuelle Konstitution eines Menschen.
- Es wird sowohl die Wurzel (die Ursache) der Disbalancen als auch den aktuellen Missempfindungen Achtsamkeit geschenkt, um diesen in Balance zu verhelfen.
- Alle Dinge sind miteinander verbunden. Darum werden klimatische Begriffe aus der Natur, wie HITZE - KÄLTE - NÄSSE - WIND - TROCKENHEIT, in der Diagnostik verwendet, um die sensible Balance der 5 Elemente und ihrer Organfunktionskreise, sowie auch ihrer damit verbundenen Emotionen, besser verstehen zu können.
- Die 5 Elemente HOLZ - FEUER - ERDE - METALL - WASSER und ihre Organfunktionskreise, sowie deren 5 Geschmäcker und 5 Wirkrichtungen werden bei individuellen Empfehlungen stets berücksichtigt.
- Des Weiteren werden auch die 5 thermischen Wirkungen, also das Temperaturverhalten von Nahrungsmittel, Speisen, Gewürzen, Heilkräuter, Getränken u.v.m., mit dem sie auf unseren Körper einwirken, berücksichtigt.
- Es werden überwiegend westliche Nahrungsmittel aus der Region, sowie saisonale Nahrungsmittel - also je nach Jahreszeit - berücksichtigt.
- Großen Wert, wird auf frische-naturbelassene, vitalstoffreiche Nahrungsmittel, sowie auf deren frische Zubereitung gelegt.
- Ebenso wird der Art der Zubereitung von Speisen, große Aufmerksamkeit gewidmet. Denn diese kann die Wirkungsweise von Speisen und somit auch das Wohlbefinden des Einzelnen, erheblich beeinflussen, wie langes Kochen (z.B. Kraftsuppen), langes Schmoren, Grillen, Zubereitung im Backofen, Dünsten, Dämpfen, Blanchieren...
- u.v.m.
Du bist was Du isst!
Dieses viel zitiertes Sprichwort hat nichts an seiner Gültigkeit verloren, ganz im Gegenteil, es ist heute im Zeitalter der "industriellen Ernährung", fast wichtiger denn je!
Vielen Menschen ist immer noch nicht bewusst, welche Auswirkungen die tägliche Ernährung, im Zusammenhang mit ihrer körperlichen und geistig-mentalen Gesundheit, darstellt.
Aus zahlreichen Beratungsgesprächen weiß ich, dass Essen für viele Menschen weit mehr bedeutet, als nur körperlich satt zu sein. Viele Gefühle und Emotionen werden mit "Essen" und verschiedensten Nahrungs- und Genussmittel in Verbindung gebracht. Sie dienen zumeist als Trostpflaster, zur Entspannung, zur Linderung von mentalem Stress, für das Ego und vieles mehr.
Die wiederum daraus entstehenden Disbalancen, sind im Alltag leider allgegenwärtig anzutreffen.
Mit den verschiedenen Säulen der TCM, besonders mit ihrer 5 Elemente Ernährungslehre kann einer solch ungünstigen Entwicklung schon präventiv entgegengehalten werden.
Jeder Mensch ist einzigartig!
Ich helfe Dir dabei, Körper, Geist und Seele gesund zu erhalten!
Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnostik, sie stellen eine energetische Zustandsbeschreibung der TCM dar und können keine ärztliche Diagnostik und Behandlung ersetzen.